Zum Inhalt springen
Laika und Freunde

Laika und Freunde

erzählen über Wissenschaft

  • Titelseite
  • Themen
  • Newsletter
  • Über uns
    • Über uns
    • Datenschutzerklärung
Kosmischer Staub aus dem Labor im Blick durchs Elektronenmikroskop.

Kosmisches Eis: Buttertoast statt Zwiebel

27. Juni 2020 Niko Komin Nachrichten

Kosmischer Staub ist sehr fein. Fein und vereist. Aber nicht nur das. Entgegen bisheriger Annahmen ist er auch hochgradig verästelt. Dies hat Folgen für die Weltraumchemie.

weiter...
Zwei Paare Hände halten Obst und Gemüse aus dem Australischen Busch, sogenanntes "Bush Tucker"

Australien: Gemüse in der Steinzeit

26. Mai 2020 Niko Komin Nachrichten

Verkohlte Reste an einer uralten Feuerstelle im Kakadu-Nationalpark verraten, welche pflanzliche Nahrung in der australischen Steinzeit verzehrt wurde.

weiter...
Zwei Aufnahmen des Sternbildes Orion. Im Februar 2012 (links) leuchtete der rote Schulterstern wesentlich heller als am 21.2.2020 (rechts).

Beteigeuze in Australischen Überlieferungen

4. April 2020 Niko Komin Nachrichten

Beteigeuze ist ein veränderlicher Stern. Überlieferungen Australischer Aborigines haben die Schwankung der Helligkeit festgehalten, lange vor modernen astronomischen Aufzeichnungen dazu.

weiter...
Milton Van Dyke-Preis: Album und Screenshots aus den Filmen

Tropfen wundervoll in Szene gesetzt

15. Februar 2020 Niko Komin Querverweis

Spektakuläre Videos der Strömungslehre werden mit dem Milton Van Dyke-Preis ausgezeichnet. Tropfen spielen die Hauptrolle bei den aktuellen Gewinnern.

weiter...
Lüneburger Heide

Bodenerosion nimmt seit 4000 Jahren zu

17. Januar 2020 Niko Komin Nachrichten

Bohrkerne von Seeböden zeigen, dass die Bodenerosion seit 4000 Jahren zunimmt. Landwirtschaftliche Nutzung setzt den schützenden Wälder zu.

weiter...

“Connected Car”: Gehacktes gefährdet Stadtverkehr

24. Oktober 2019 Niko Komin Nachrichten

Autos mit Sensoren bestückt und mit dem Internet verbunden werden zu “Connected Cars”. Sie sollen unterstützen, unterhalten, den Verkehr führen oder den Zustand des Autos überwachen und sind schwer in Mode. Aber was, wenn ein Eindringling den Computer abstürzen lässt?

weiter...
Säule 56 und die älteste Hose der Welt

Archäologie aus erster Hand

11. Oktober 2019 Niko Komin Querverweis

Die Blogs des Deutschen Archäologischen Instituts präsentieren Archäologie lange vor einer Ausstellung der Funde. Außerdem schaut man den ForscherInnen bei der Arbeit quasi über die Schulter.

weiter...

Zika: aus Handydaten Ansteckungen vorhersagen

27. September 2019 Niko Komin Nachrichten

Die Standorte in Handydaten während einer Epidemie können verraten, wo die Ansteckungsgefahr steigt. Kennt man die Eigenschaften der Überträger, zum Beispiel der Mücken, werden die Vorhersagen präziser.

weiter...
Grüner Tee (Sencha), Blätter

Mit EGCG gegen Multisystematrophie?

7. August 2019 Niko Komin Nachrichten

Grüner Tee, insbesondere der Inhaltsstoff EGCG, gilt vielen als Wundermittel für ein gesundes und langes Leben. Leider verlangsamt EGCG nicht den Krankheitsverlauf der Multisystematrophie (MSA). Veränderungen im Hirn deuten trotzdem auf eine Wirksamkeit, vielleicht führt es einmal zu einer funktionierenden

weiter...

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 6 Nächste Beiträge»
WordPress Theme: Gridbox by ThemeZee.