Zum Inhalt springen
Laika und Freunde

Laika und Freunde

erzählen über Wissenschaft

  • Titelseite
  • Themen
  • Newsletter
  • Über uns
    • Über uns
    • Datenschutzerklärung

Autor: Niko Komin

Niko Komin hat in Berlin Physik studiert, in Spanien promoviert und danach in Bremen, San Diego und Luxemburg wissenschaftlich gearbeitet. Eine Zusammenfassung der wissenschaftlichen Arbeiten findet sich hier (englisch). Ende 2017 gründete er Laika und Freunde. Auf Twitter kann man ihm hier folgen.
tithu "Kuwanhehey’a Katsinam" aus der Ferretti-Sammlung

tithu-Sammlung: Zeremonielle Holzfiguren der Hopi

28. März 2021 Niko Komin Querverweis

Faszinierende Figuren aus geschnitztem Holz, zwischen zehn und dreißig Zentimeter hoch, kunstvoll bemalt und teilweise mit Federn oder Haaren verziert: tithu. Religiöse Objekte der Hopi in einer Sammlung.

weiter...
Labrador Sally. Ist nicht mit Leishmaniose infiziert und hat an der Studie nicht teilgenommen.

Parasit macht Hundegeruch für Mücken attraktiver

18. März 2021 Niko Komin Nachrichten

Die Erreger der Leishmaniose verändern den Geruch von Hunden so, dass Sandmücken infizierte Tiere bevorzugt anfliegen.

weiter...
Grauer Mülleimer aus Plastik am Sandstrand. Strohsonnenschirme, Liegen, Personen. Im Hintergrund das Meer un am Horizont Berge.

Touristen hauptverantwortlich für Plastik am Strand

1. März 2021 Niko Komin Nachrichten

Die Länder am Mittelmeer empfangen etwa ein Viertel des weltweiten Tourismus, viele zieht es an den Strand. Plastikmüll am Strand wird hauptsächlich von ihnen verursacht.

weiter...
Blick entlang einer Straße. Die Hälfte des Bildes ist eingenommen von Straßenbäumen am linken Straßenrand. Fluchtpunkt in rechter Bildhälfte auf mittlerer Höhe. Häuserzeile am rechten Straßenrand. Straße voll geparkt mit Autos.

Straßenbäume und Depressionen

8. Februar 2021 Niko Komin Nachrichten

Immer mehr Menschen leben in der Stadt, bald sind es weltweit 70%. Darunter kann die psychische Gesundheit leiden. Straßenbäume können helfen: mehr Bäume, weniger Depression.

weiter...
ESA-Astronautin Samantha Cristoforetti schwebt vor der Cupola, dem Aussichtsfenster auf der ISS. Screenshot vom virtuellen Rundgang.

Fünf Virtuelle Museumsbesuche

19. Januar 2021 Niko Komin Querverweis

Fünf virtuelle Museumsbesuche führen uns zu Ozeanriesen, Neandertalern, bronzezeitlichen Minen, wissenschaftlichen Experimenten und Raumstationen.

weiter...
Mike Simms präsentiert zwei versteinerte Knochen von Dinosauriern gefunden in Irland.

Irische Fossilien als Dinosaurier-Reste bestätigt

9. Dezember 2020 Niko Komin Nachrichten

Fossilien von Dinosauriern in Irlands Boden sind unwahrscheinlich aber nicht unmöglich. Fundstücke aus den achtziger Jahren wurden jetzt offiziell und zweifelsfrei den Dinosauriern zugeordnet.

weiter...
Mangroven am Roten Meer. Im Vordergrund Sandstrand, davor im seichten Wasser Lustwurzeln. Links stehen Mangrovenbäume.

Mangroven und Mikroplastik

25. November 2020 Niko Komin Nachrichten

Mikroplastik ist allgegenwärtig. In den Meeren schwimmt jedoch weniger als erwartet. Im Roten Meer filtern Mangroven effektiv das Mikroplastik.

weiter...
Fotografie der Sonne. Im Zentrum am hellsten dunkelt die gelbe Kreisscheibe zum Rand hin ab. Am oberen Rand klein der kreisrunde schwarze Schatten vom Merkur.

Planeten und Kometen im Transit (um andere Sterne)

7. September 2020 Niko Komin Der Infograf

Planeten und Kometen um andere Sterne können sich beim Transit verraten. Sie verdunkeln den Stern auf charakteristische Art. Spezielle Satelliten suchen danach.

weiter...
12 Reihen Y-förmiger Röhren in der Wachstumskammer von oben im blauen Licht der LEDs.

Erbsen lernen doch nicht [update]

28. Juli 2020 Niko Komin Nachrichten

Die Wiederholung eines Versuchs ist gescheitert: Erbsen lernen nicht aus der Windrichtung die kommende Richtung des Lichts zu schließen. Trotz größerer Pflanzenzahl und trotz verbesserter Methodik hat sich die sensationelle Behauptung von 2016 nicht bestätigt.

weiter...

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 6 Nächste Beiträge»
WordPress Theme: Gridbox by ThemeZee.