Zum Inhalt springen
Laika und Freunde

Laika und Freunde

erzählen über Wissenschaft

  • Titelseite
  • Themen
  • Newsletter
  • Über uns/Impressum
    • Über uns/Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Deutsch
  • English

Schlagwort: Biologie

Fotos einer Sonnenblume, links normal (brauner Teller, gelbe Blütenblätter). rechts unltraviolett (s/w, Teller und Teile der Blütenblätter dunkel, Rest hell)

Flavonoide schützen Sonnenblumen vor UV-Strahlung und Austrocknung

15. Februar 2022 Niko Komin Nachrichten

Unterschiede in der UV-Färbung von Sonnenblumen hängen unter anderem vom Klima in den Sommermonaten am ursprünglichen Standort ab. Die verantwortlichen Flavonoide schützen vor Austrocknung.

>>>
Lichtempfindliches Element am Detektor für Neutrinos ORCA (Teil von "KM3NeT") in 3500 Metern Tiefe fotografiert.

Neutrinos und Biolumineszenz im Mittelmeer

1. Mai 2021 Niko Komin Nachrichten

Im Mittelmeer entsteht in der Finsternis der Tiefe ein neues Observatorium für Neutrinos. Doch die Neutrinos sind nicht das Einzige, was dort leuchtet.

>>>
12 Reihen Y-förmiger Röhren in der Wachstumskammer von oben im blauen Licht der LEDs.

Erbsen lernen doch nicht [update]

28. Juli 2020 Niko Komin Nachrichten

Die Wiederholung eines Versuchs ist gescheitert: Erbsen lernen nicht aus der Windrichtung die kommende Richtung des Lichts zu schließen. Trotz größerer Pflanzenzahl und trotz verbesserter Methodik hat sich die sensationelle Behauptung von 2016 nicht bestätigt.

>>>
Zwei Bilder eines Bartgeiers, jeweils der Kopf mit Hals. Die weißen Federn auf dem linken Bild sind vom Ocker rostbraun gefärbt. Rechts ein Tier aus dem Moskauer Zoo, in dem offensichtlich kein Ockerbad zur Verfügung steht. Das Federkleid ist ungefärbt.

Bartgeier: Kein Schutz durch Ocker

22. Mai 2019 Niko Komin Nachrichten

Bartgeier färben Hals, Brust und Bauch mit Ocker rötlich ein. Warum? Darüber gibt es verschiedene Vermutungen, ein Schutz vor Bakterien scheint aber ausgeschlossen.

>>>

Leben im Meer: Die zehn erstaunlichsten Entdeckungen 2018

4. April 2019 Niko Komin Nachrichten

Zehn der zweitausend im letzten Jahr neu beschriebenen Arten wurden vom Weltweiten Register der Meereslebewesen als besonders bemerkenswert ausgewählt. Dazu gehören unter anderem Mini-Seepferdchen, Einsiedlerkrebse mit Anemonendecke und Schwamm besetzte Algen.

>>>

Putzerfische und der Spiegeltest

7. Februar 2019 Niko Komin Nachrichten

Putzerfische haben den Spiegeltest bestanden. Das heißt, sie erkennen sich in ihrem Abbild und versuchen eine nur im Spiegel sichtbare Markierung zu entfernen. Es wäre die erste Fischart überhaupt, der dies gelingt. Doch es gibt Kritik.

>>>

Bakterien in schmalen Gassen

17. Januar 2019 Niko Komin Nachrichten

Bakterien schwimmen in engen Kanälen schneller als im offenen Gelände. Die Nähe zu den Wänden hilft ihnen bei der Bewegung. Außerdem meiden sie die Kanalmitte.

>>>
Rennkrabbe/Ghost Crab und Komet Tschuri

Von Krabben, Kometen und Tunneln im Sand

18. Dezember 2018 Niko Komin Nachrichten

Rennkrabben bauen ihre Tunnel im Sand klein genug, um einen katastrophalen Einsturz zu verhindern. Löcher in Kometenoberflächen sind groß genug, um mit dem Einsturz unterirdischer Hohlräume erklärt zu werden.

>>>

Wasseramseln: sattere Küken werden bessere Sänger

14. November 2018 Niko Komin Nachrichten

Gut wachsende Jungvögel der Wasseramsel singen später reichere Lieder als jene, die in der Kindheit wenige Energiereserven mit sich trugen. Die gut Gefütterten singen häufiger.

>>>
Foto eines Brachycephalus mirissimus

Neuer Minifrosch in Brasilien gefunden

17. Oktober 2018 Niko Komin Nachrichten

Eine in der Wissenschaft bisher unbekannte Froschart aus Wäldern im brasilianischen Süden wurde vor kurzem von Zoologen beschrieben. In eingesammeltem Laub fanden sie die nur einen Zentimeter großen Frösche, leuchtend orange und mit einem weißem Streifen auf dem Rücken.

>>>
Zebrafisch

Zebrafischs Mahlzeit vor dem Test

10. August 2018 Niko Komin Nachrichten

Ein Zebrafisch verhält sich in unbekannter Umgebung anders, wenn die letzte Mahlzeit drei Stunden her war oder wenn er genau einmal am Tag gefüttert wird.

>>>
Blaumeise, aufgenommen im Süden Großbritanniens

Schwierigkeiten alleinerziehender Blaumeisen

15. Juni 2018 Niko Komin Nachrichten

  Wenn alle Küken im Gelege von Blaumeisen vor dem Verlassen des Nestes sterben, liegt das in der Regel am plötzlichen Tod eines Elternteils und nicht an Kinderkrankheiten oder an elterlichem Desinteresse. Der andere Elternteil erhöht in diesem Fall die

>>>

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste Beiträge»
WordPress-Theme: Gridbox von ThemeZee.
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}