Zum Inhalt springen
Laika und Freunde

Laika und Freunde

erzählen über Wissenschaft

  • Titelseite
  • Themen
  • Newsletter
  • Über uns/Impressum
    • Über uns/Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Deutsch
  • English

Schlagwort: Physik

Grippevirus unter dem Elektronenmikroskop. Stark rundes Rechteck mit zweischichtiger Hülle. Ganz außen die Spikeproteine, darunter etwa halb so dünn die eigentliche Hülle. Im Innenraum wurstartige Struktur, welche das Genom enthält.

Grippe: Motorisierte Viren

30. Juni 2021 Niko Komin Nachrichten

Grippeviren auf der Schleimhaut haften an Rezeptoren und zerschneiden diese. Ein Ungleichgewicht entsteht, als Folge rollen die Viren umher.

>>>
Lichtempfindliches Element am Detektor für Neutrinos ORCA (Teil von "KM3NeT") in 3500 Metern Tiefe fotografiert.

Neutrinos und Biolumineszenz im Mittelmeer

1. Mai 2021 Niko Komin Nachrichten

Im Mittelmeer entsteht in der Finsternis der Tiefe ein neues Observatorium für Neutrinos. Doch die Neutrinos sind nicht das Einzige, was dort leuchtet.

>>>
Kosmischer Staub aus dem Labor im Blick durchs Elektronenmikroskop.

Kosmisches Eis: Buttertoast statt Zwiebel

27. Juni 2020 Niko Komin Nachrichten

Kosmischer Staub ist sehr fein. Fein und vereist. Aber nicht nur das. Entgegen bisheriger Annahmen ist er auch hochgradig verästelt. Dies hat Folgen für die Weltraumchemie.

>>>
Milton Van Dyke-Preis: Album und Screenshots aus den Filmen

Tropfen wundervoll in Szene gesetzt

15. Februar 2020 Niko Komin Querverweis

Spektakuläre Videos der Strömungslehre werden mit dem Milton Van Dyke-Preis ausgezeichnet. Tropfen spielen die Hauptrolle bei den aktuellen Gewinnern.

>>>

„Connected Car“: Gehacktes gefährdet Stadtverkehr

24. Oktober 2019 Niko Komin Nachrichten

Autos mit Sensoren bestückt und mit dem Internet verbunden werden zu „Connected Cars“. Sie sollen unterstützen, unterhalten, den Verkehr führen oder den Zustand des Autos überwachen und sind schwer in Mode. Aber was, wenn ein Eindringling den Computer abstürzen lässt?

>>>
Expoplaneten um Teegardens Stern

Exoplaneten ganz in der Nähe entdeckt

30. Juni 2019 Niko Komin Nachrichten

Mit dem Calar-Alto-Observatorium in Spanien wurden zwei besonders erdähnliche Exoplaneten um Teegardens Stern entdeckt. Sie haben eine besondere Lage.

>>>

Mit Magnetischen Nanopartikeln gegen Ölpest

13. März 2019 Niko Komin Nachrichten

Neuartig beschichtete Nanopartikel aus Magnetit können Öl aus dem Wasser aufnehmen. Magneten sammeln alles ein, Benzin wäscht die Partikel. Das erlaubt die Wiederverwendung.

>>>

Bakterien in schmalen Gassen

17. Januar 2019 Niko Komin Nachrichten

Bakterien schwimmen in engen Kanälen schneller als im offenen Gelände. Die Nähe zu den Wänden hilft ihnen bei der Bewegung. Außerdem meiden sie die Kanalmitte.

>>>
Rennkrabbe/Ghost Crab und Komet Tschuri

Von Krabben, Kometen und Tunneln im Sand

18. Dezember 2018 Niko Komin Nachrichten

Rennkrabben bauen ihre Tunnel im Sand klein genug, um einen katastrophalen Einsturz zu verhindern. Löcher in Kometenoberflächen sind groß genug, um mit dem Einsturz unterirdischer Hohlräume erklärt zu werden.

>>>

Planetenentstehung im Fallturm

6. Dezember 2018 Niko Komin Nachrichten

Staubkollisionen, wie sie bei der Planetenentstehung im Weltraum geschehen, wurden auf der Erde nachgeahmt. Die Beschaffenheit des Staubes spielt kaum eine Rolle, aber die Masse der Objekte und ihre Geschwindigkeit.

>>>
WordPress-Theme: Gridbox von ThemeZee.
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}