Zwei Forscher in der Schweiz vergleichen die Menge der städtischen Grünanlagen mit den dort aufgestellten Honigbienen und sagen eine Verknappung des Futters voraus. Imkerinnen und Imker können das nicht nachvollziehen.
>>>
Zwei Forscher in der Schweiz vergleichen die Menge der städtischen Grünanlagen mit den dort aufgestellten Honigbienen und sagen eine Verknappung des Futters voraus. Imkerinnen und Imker können das nicht nachvollziehen.
>>>Die Länder am Mittelmeer empfangen etwa ein Viertel des weltweiten Tourismus, viele zieht es an den Strand. Plastikmüll am Strand wird hauptsächlich von ihnen verursacht.
>>>Mikroplastik ist allgegenwärtig. In den Meeren schwimmt jedoch weniger als erwartet. Im Roten Meer filtern Mangroven effektiv das Mikroplastik.
>>>Bohrkerne von Seeböden zeigen, dass die Bodenerosion seit 4000 Jahren zunimmt. Landwirtschaftliche Nutzung setzt den schützenden Wälder zu.
>>>Wenn alle Küken im Gelege von Blaumeisen vor dem Verlassen des Nestes sterben, liegt das in der Regel am plötzlichen Tod eines Elternteils und nicht an Kinderkrankheiten oder an elterlichem Desinteresse. Der andere Elternteil erhöht in diesem Fall die
>>>Der Ursprung moderner Tropenwälder liegt in einer Zeit, als die gesamte Landmasse der Erde in einem einzigen “Superkontinent” vereint war. Als dieser auseinander fiel, trennten sich auch die Wälder und entwickelten sich voneinander unabhängig weiter. Die heutige Zusammensetzung der Baumarten
>>>Je kälter der Lebensraum desto größer das Tier? Diese sogenannte Bergmannsche Regel gilt für viele Tiere nicht und ist teilweise sogar umgekehrt gültig.
>>>Die Zusammensetzung der flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) in der Luft von Innsbruck gleicht zum großen Teil der von London, Manchester, Helsinki und Mexico City.
>>>