Zum Inhalt springen
Laika und Freunde

Laika und Freunde

erzählen über Wissenschaft

  • Titelseite
  • Themen
  • Newsletter
  • Über uns/Impressum
    • Über uns/Impressum
    • Datenschutzerklärung

Schlagwort: Archäologie

Hellbraune, ovale Steinfigur. Glattes Gesicht mit kreisrunden Augen, Nase und herabgezogenen Mundwinkeln. Rest der Figur mit Kreisen und Winkeln überzogen.

Archäologie, Reisen, Abenteuer

13. Januar 2023 Niko Komin Querverweis

Miss Jones erzählt von der “Der frühesten Siedlung in Europa” und zeigt uns Fotos von eigentümlichen Steinfiguren aus sechstausend Jahre alten Siedlungen.

weiter...
ESA-Astronautin Samantha Cristoforetti schwebt vor der Cupola, dem Aussichtsfenster auf der ISS. Screenshot vom virtuellen Rundgang.

Fünf Virtuelle Museumsbesuche

19. Januar 2021 Niko Komin Querverweis

Fünf virtuelle Museumsbesuche führen uns zu Ozeanriesen, Neandertalern, bronzezeitlichen Minen, wissenschaftlichen Experimenten und Raumstationen.

weiter...
Zwei Paare Hände halten Obst und Gemüse aus dem Australischen Busch, sogenanntes "Bush Tucker"

Australien: Gemüse in der Steinzeit

26. Mai 2020 Niko Komin Nachrichten

Verkohlte Reste an einer uralten Feuerstelle im Kakadu-Nationalpark verraten, welche pflanzliche Nahrung in der australischen Steinzeit verzehrt wurde.

weiter...
Lüneburger Heide

Bodenerosion nimmt seit 4000 Jahren zu

17. Januar 2020 Niko Komin Nachrichten

Bohrkerne von Seeböden zeigen, dass die Bodenerosion seit 4000 Jahren zunimmt. Landwirtschaftliche Nutzung setzt den schützenden Wälder zu.

weiter...
Säule 56 und die älteste Hose der Welt

Archäologie aus erster Hand

11. Oktober 2019 Niko Komin Querverweis

Die Blogs des Deutschen Archäologischen Instituts präsentieren Archäologie lange vor einer Ausstellung der Funde. Außerdem schaut man den ForscherInnen bei der Arbeit quasi über die Schulter.

weiter...
Räucherstäbchen

Düfte der Antike: Myrrhe, Weihrauch, Mastix

3. Mai 2018 Niko Komin Nachrichten

Myrrhe, Weihrauch und das Harz der Wilden Pistazie, genannt “Mastix”, brannten vor 2500 Jahren in der Oase Tayma auf der Arabischen Halbinsel. Sie verbreiteten ihre Düfte in Wohnräumen, öffentlichen Bereichen und Begräbnisstätten.

weiter...
WordPress Theme: Gridbox by ThemeZee.