Zum Inhalt springen
Laika und Freunde

Laika und Freunde

erzählen über Wissenschaft

  • Titelseite
  • Themen
  • Newsletter
  • Über uns
    • Über uns
    • Datenschutzerklärung

Kategorie: Nachrichten

Foto eines Brachycephalus mirissimus

Neuer Minifrosch in Brasilien gefunden

17. Oktober 2018 Niko Komin Nachrichten

Eine in der Wissenschaft bisher unbekannte Froschart aus Wäldern im brasilianischen Süden wurde vor kurzem von Zoologen beschrieben. In eingesammeltem Laub fanden sie die nur einen Zentimeter großen Frösche, leuchtend orange und mit einem weißem Streifen auf dem Rücken.

weiter...
Vitamin D Mangel

Vitamin D Anreicherung von Lebensmitteln

30. September 2018 Niko Komin Nachrichten

Viele Menschen haben zu wenig Vitamin D im Körper. Eine systematische Anreicherung zum Beispiel von Milch und Brot könnte den Mangel in der Bevölkerung reduzieren.

weiter...
Zebrafisch

Zebrafischs Mahlzeit vor dem Test

10. August 2018 Niko Komin Nachrichten

Ein Zebrafisch verhält sich in unbekannter Umgebung anders, wenn die letzte Mahlzeit drei Stunden her war oder wenn er genau einmal am Tag gefüttert wird.

weiter...
Pedelec mit Fahrerin vor den Chiemgauer Alpen

Pedelec und Fahrrad ähnlich gesund

1. August 2018 Niko Komin Nachrichten

Fahren mit einem Pedelec ist ähnlich gesund wie die Benutzung normaler Fahrräder. Menschen mit sitzender Tätigkeit und einem Gewicht leicht über dem Normalgewicht scheinen von beiden Fortbewegungsmitteln gleich stark zu profitieren.

weiter...
Ingwerknolle und zwei Zitronen

Antibiotika im Speichel

1. Juli 2018 Niko Komin Nachrichten

Geschmack ist nicht das Einzige, was bittere oder scharfe Speisen im Mund hinterlassen. Sie stimulieren auch die Immunabwehr im Speichel.

weiter...
Blaumeise, aufgenommen im Süden Großbritanniens

Schwierigkeiten alleinerziehender Blaumeisen

15. Juni 2018 Niko Komin Nachrichten

  Wenn alle Küken im Gelege von Blaumeisen vor dem Verlassen des Nestes sterben, liegt das in der Regel am plötzlichen Tod eines Elternteils und nicht an Kinderkrankheiten oder an elterlichem Desinteresse. Der andere Elternteil erhöht in diesem Fall die

weiter...
Räucherstäbchen

Düfte der Antike: Myrrhe, Weihrauch, Mastix

3. Mai 2018 Niko Komin Nachrichten

Myrrhe, Weihrauch und das Harz der Wilden Pistazie, genannt “Mastix”, brannten vor 2500 Jahren in der Oase Tayma auf der Arabischen Halbinsel. Sie verbreiteten ihre Düfte in Wohnräumen, öffentlichen Bereichen und Begräbnisstätten.

weiter...

Eine bessere Erfahrung stärkt den Placeboeffekt

24. April 2018 Niko Komin Nachrichten

Ein erlernter Placeboeffekt kann manche Schmerzen lindern. Ist der erlernte Erfolg immer gleich groß, dann ist der Effekt stärker als bei gemischten Erfahrungen. 

weiter...

Angststörungen können bei Herzinfarkt schützen

5. März 2018 Niko Komin Nachrichten

Menschen mit Generalisierter Angststörung reagieren bei Herzinfarkten schneller und entschiedener. Dadurch verkürzt sich die Dauer bis zur Behandlung im Krankenhaus und es gibt weniger Komplikationen.

weiter...

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 Nächste Beiträge»
WordPress Theme: Gridbox by ThemeZee.